Warnung
Da ich im Moment diese Seite leider nicht mehr aktiv pflegen und auf dem neuesten Stand halten kann, können manche Informationen bereits veraltet sein. Sollten Änderungen von euch bei mir eintreffen, bin ich jedoch gerne bereit diese hier einzupflegen. Auch Leute, die sich um die Seite bzw. deren Inhalt kümmern möchten, sind gerne gesehen.
 Inhaltsverzeichnis  SVG-Software  Adobe SVG Viewer

11.1Adobe SVG Viewer 3.0x (Windows, Linux, Solaris, Macintosh)

Der Adobe SVG Viewer ist der Standardviewer bzw. das Web-Browser-Plugin schlechthin. Auch wenn er nicht alle Elemente und Attribute unterstützt, deckt er gegenüber seiner Konkurrenz dennoch den größten Teil des SVG-Sprachschatzes ab.

Seltsam ist jedoch sein Verhalten auf unterschiedlichen Plattformen bzw. Betriebssystemen. Unter Windows 98 kann eine JavaScript-Funktion innerhalb einer HTML-Seite auf die eingebundene SVG-Grafik problemlos zugreifen, unter Windows 2000 aber nicht (trotz identischer Internet Explorer- und Adobe SVG Viewer-Versionen). Ebenso verschwinden grafische Objekte während der Animation in unregelmäßigen und nicht nachzuvollziehenden Abständen. Zudem treten bei speicherintensiven Grafiken Darstellungsprobleme in Erscheinung.

Doch trotz der Fehler, die teilweise nur beim extremen Einsatz des Plugins auftreten, ist dieser Betrachter durchaus zu empfehlen.

 http://www.adobe.com/svg/viewer/install/main.html

zum vorherigen Kapitel  SVG-Software
zum nächsten Kapitel  Mozilla SVG Project
 Inhaltsverzeichnis  SVG-Software  Adobe SVG Viewer