Warnung
Da ich im Moment diese Seite leider nicht mehr aktiv pflegen und auf dem neuesten Stand halten kann, können manche Informationen bereits veraltet sein. Sollten Änderungen von euch bei mir eintreffen, bin ich jedoch gerne bereit diese hier einzupflegen. Auch Leute, die sich um die Seite bzw. deren Inhalt kümmern möchten, sind gerne gesehen.
 Inhaltsverzeichnis  SVG-Software  Batik Squiggle

11.3Batik Squiggle 1.5.1 (Windows, Linux, Macintosh, ...)

Bei Batik handelt es sich um ein Open Source-Projekt der Apache Software Foundation. Batik wurde vollkommen in Java programmiert und ist deshalb auf sehr vielen unterschiedlichen Plattformen lauffähig.

Das Programmpaket umfaßt nicht nur einen Viewer (Squiggle), sondern auch zahlreiche weiterer Tools, wie etwa den Raster-Converter zum Umwandeln von Raster- in SVG-Grafiken oder einen TrueType-Konverter, der TrueType-Schriften in das SVG-eigene Schriftformat konvertiert.

Für kleinere, statische Grafiken ist Batik relativ gut zu gebrauchen. Schwächen zeigt er dagegen, sobald Animationen oder JavaScript ins Spiel kommen. Außerdem läuft er nicht sonderlich stabil, hängt oft und stürzt bei größeren Dateien mit einer OutOfMemoryError-Meldung ab.

 http://xml.apache.org/batik/

zum vorherigen Kapitel  Mozilla SVG Project
zum nächsten Kapitel  CorelDRAW
 Inhaltsverzeichnis  SVG-Software  Batik Squiggle